Erinnert ihr euch noch an Krzysiek aus Polen?

Krzysiek kümmert sich schon seit mehr als 20 Jahren um Notfälle und Straßentiere in Kolo und
Umgebung (Polen). Wir hatten schon einmal von ihm und seiner Arbeit berichtet. In seiner
Auffangstation in Kolo betreut er selbst an die 50 Hunde und hat darüber hinaus noch unzählige
Katzen auf Pflegestellen untergebracht. Die Hunde und Katzen werden ihm gebracht, ihm über
den Zaun geworfen oder er liest sie selbst auf der Straße auf. Krzysiek lässt kein Tier einfach
liegen, er kümmert sich liebevoll um alle Hunde und Katzen. Er versorgt sie mit Futter und lässt
verletzte Tiere beim Arzt behandeln. Viele der Hunde und Katzen leben mittlerweile schon
jahrelang bei ihm bzw. auf den Pflegestellen.

Krzysiek bekommt vom Staat keinerlei Unterstützung, obwohl ihm nicht selten auch von der
Polizei verletzte und verwahrloste Tiere gebracht werden. Für Futterkosten und die tierärztliche
Versorgung muss er selbst aufkommen. Wir von Auxiulium Animalis e.V. versuchen ihm zu helfen,
indem wir z. B. von Zeit zu Zeit Hunde von ihm aufnehmen und vermitteln und ihm ab und zu ein
großes Futterpaket schicken. Dafür sind wir aber auch auf Spenden angewiesen und bitten nun
euch um eure Unterstüzung. Bitte spendet für Krzysiek und seine Tiere in Kolo!
Das Geld wird dringend für weiteres Hunde- und Katzenfutter sowie die medizinische Betreuung
der Tiere benötigt.

Geldspenden:
Auxilium Animalis e. V.
IBAN: DE62 8306 5408 0004 2104 76
BIC: GENO DEF1 SLR
Deutsche Skatbank
Betreff: Kolo

PayPal: spenden@auxilium-animalis.de
Betreff: Kolo

Futterspenden:
Futterspenden sind nach Absprache möglich:
Email: spenden@auxilium-animalis.de

(Spenden steuerlich absetzbar; ab 300€ Bescheinigung möglich, sofern uns die volle Adresse
angegeben wurde, unter 300€ gilt der vereinfachte Nachweis. Sollte der Spendenzweck entfallen,
werden die Spenden für einen ähnlichen Zweck im Sinne der Vereinssatzung eingesetzt.

Hier ein paar Eindrücke von der letzten Futterlieferung:

Dieser Beitrag wurde unter Aktionen abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert