Spendenaufruf für medizinische Welpenversorgung

Wir haben einen Hilferuf erhalten und würden gerne mit eurer Hilfe einen kleinen Beitrag der Hilfe leisten.
Wir möchten Spenden für eine Hündin und ihre 6 Welpen sammeln, die dringend Hilfe benötigen.
Auf den Supermarkt Parkplätzen in Rumänien leben oft Hunde, die sich von Abfällen oder dem ernähren, was Menschen ihnen von ihren Einkäufen mitbringen.

Eine rumänische Tierschützerin wurde auf eine Hündin aufmerksam, die auf dem Parkplatz herumlief und jeden Menschen anbettelte. Ihrem Eindruck nach war die Hündin trächtig, mit klar erkennbar geschwollenen Milchleisten und sie nahm sie mit in die Tierklinik. Es stellte sich beim Ultraschall jedoch schnell heraus, dass die Hündin schon Welpen geboren hat. Also ging es ganz schnell zurück zum Supermarkt und das clevere Mädchen führte ihre Retterin direkt zu ihren Welpen. Die Mutterhündin ist nicht gechipt, eine örtliche Haltersuche blieb erfolglos.
Die Welpen konnten gesichert werden. Es waren insgesamt 7 Welpen, jedoch war 1 Baby schon zu schwach. Nun sind es noch 4 Jungs und 2 Mädchen.
Leider haben sich die kleinen mit Parvo, Guardian und/oder auch Corona infiziert. Sie brauchen dringend medizinische Versorgungen, Entwurmungen, Impfungen und Welpenfutter.

Es werden vermutlich für die 6 Welpen allein um die 1000€ Versorgungskosten entstehen, die unmöglich allein für die örtliche Tierschützerin zu bewältigen sind.
Wir möchten gerne helfen, aber nur mit helfenden Helferhänden können wir hier unterstützen.
Du möchtest uns unterstützen? Wir freuen uns über jede kleine Spende, denn jeder € hilft, den Tierschutz da umzusetzen, wo er gebraucht wird. ❤️

Geldspenden:
Auxilium Animalis e. V.
IBAN: DE62 8306 5408 0004 2104 76
BIC: GENO DEF1 SLR
Deutsche Skatbank
Betreff: Welpen
PayPal: spenden@auxilium-animalis.de
Betreff: Welpen
(Spenden steuerlich ansetzbar; ab 300€ Bescheinigung möglich, sofern uns die volle Adresse angegeben wurde, unter 300€ gilt der vereinfachte Nachweis. Sollte der Spendenzweck entfallen, werden die Spenden für einen ähnlichen Zweck im Sinne der Vereinssatzung eingesetzt.)

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.